Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Mannheim, 13. Januar 2020, 17:01 CET -Die CropEnergies AG, Mannheim, regelt die Nachfolge im Vorstand: Joachim Lutz, (63), CEO (Sprecher des Vorstands) der CropEnergies AG, wird nach 14 Jahren im Vorstand mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 14. Juli 2020 in den Ruhestand gehen.
„Der nach Ablauf der Hauptversammlung im Juli 2020 erfolgende Wechsel im Vorstand ist Teil der langfristig ausgerichteten Nachfolgeplanung“, so Professor Dr. Markwart Kunz, Aufsichtsratsvorsitzender der CropEnergies AG, und fährt fort: „Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2006 hat Joachim Lutz das Unternehmen entscheidend geprägt und sowohl operativ als auch strategisch als erfolgreiche Tochtergesellschaft im Südzucker-Konzern fortentwickelt. Heute ist CropEnergies ein profitables Unternehmen und der größte europäische Hersteller nachhaltigen Ethanols, welches den Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehr mindert. Der Aufsichtsrat dankt Joachim Lutz bereits heute für seinen langjährigen und erfolgreichen Einsatz.“
In seiner Sitzung vom 13. Januar 2020 hat der Aufsichtsrat mit Wirkung ab der Beendigung der Hauptversammlung am 14. Juli 2020 Dr. Stephan Meeder (49) zum CEO (Sprecher des Vorstands) berufen. Meeder ist seit 2015 CFO (Finanzvorstand) der CropEnergies AG und wird dieses Ressort neben seinen neuen Aufgaben als Sprecher weiter betreuen. Zudem bestellte der Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Mai 2020 Jürgen Böttcher (58) in den CropEnergies-Vorstand. Böttcher wird als CTO (Chief Technical Officer, Technikvorstand) die Verantwortung für die Produktion sowie Forschung und Entwicklung übernehmen. „Mit der Berufung des Diplomingenieurs Jürgen Böttcher in den Vorstand haben wir einen kompetenten und erfahrenen Fachmann für das Ressort Technik gefunden,“ ergänzt Kunz. Böttcher ist seit 1990 für die Südzucker-Gruppe tätig. Seit 2006 leitet er bei CropEnergies als Technischer Direktor Produktion, Instandhaltung und Investitionen und hat eine wesentliche Rolle beim Aufbau bzw. der Weiterentwicklung der Produktionsanlagen wahrgenommen.
Wie bereits im Juli 2019 angekündigt, wird Verkaufsvorstand (CSO) Michael Friedmann (64) in den Ruhestand gehen und Ende Februar 2020 aus dem Vorstand ausscheiden. Sein Nachfolger ist Dr. Fritz Georg von Graevenitz (42), der bereits zum 1. Oktober 2019 in den Vorstand berufen wurde.