Ethanolpreise zuletzt weiterhin rückläufig
Mannheim, 15. Dezember 2023, 10:20 CET – Die CropEnergies AG, Mannheim, erwirtschaftete nach vorläufigen Zahlen im 3. Quartal 2023/24 (1. September – 30. November 2023) einen Umsatz von 312 (Vorjahr: 328) Millionen Euro sowie ein operatives Ergebnis von 27 (Vorjahr: 56) Millionen Euro.
Dies entspricht einem EBITDA von 38 (Vorjahr: 66) Millionen Euro. Darüber hinaus passt CropEnergies die Prognose für das Geschäftsjahr 2023/24 (1. März 2023 – 29. Februar 2024) erneut an und erwartet nunmehr einen Umsatz von 1,23 bis 1,25 (zuvor erwartet: 1,24 bis 1,30, Vorjahr: 1,49) Milliarden Euro. Das operative Ergebnis soll zwischen 40 und 60 (zuvor erwartet: 70 bis 100, Vorjahr: 251) Millionen Euro liegen. Dies entspricht einem EBITDA von 85 bis 105 (zuvor erwartet: 115 bis 145; Vorjahr: 294) Millionen Euro.
Der Hauptgrund für die Prognoseanpassung ist eine weitere Verschlechterung der Erlössituation. Die Ethanolpreise entwickelten sich seit der letzten Anpassung der Prognose vom 15. November 2023 – anders als erwartet – weiter rückläufig und fielen zuletzt auf unter 600 Euro pro Kubikmeter Ethanol. Anfang November notierten die Tagespreise noch bei rund 900 Euro pro Kubikmeter Ethanol. Sollten die Preise für erneuerbares Ethanol weiter auf diesem niedrigen Niveau verharren, wird CropEnergies prüfen, ob die aktuelle Kapazitätsauslastung kurzfristig beibehalten werden kann.
CropEnergies geht weiterhin davon aus, dass die insbesondere im Vorjahr durch den Ukraine-Krieg erhöhten Volatilitäten auf den Absatz-, Rohstoff- und Energiemärkten aufgrund der jüngsten Eskalation im Nahen Osten sowie Unsicherheiten in der Umsetzung regulatorischer Rahmenbedingungen wieder zunehmen könnten. Die Einführung von E10 in weiteren europäischen Ländern deutet weiterhin auf einen stabilen Absatz von Kraftstoffethanol hin, dem jedoch unverändert hohe Importmengen gegenüberstehen.