Please choose language

CropEnergies mit starkem 1. Quartal 2012/13

Umsatz und Bioethanolproduktion wachsen um 22 Prozent

Mannheim, 10.07.2012 Unternehmensmeldung

Mannheim, 10. Juli 2012 - Im 1. Quartal des Geschäftsjahrs 2012/13 (1. März 2012 - 28. Februar 2013) ist die CropEnergies AG, Mannheim, weiter dynamisch gewachsen.

Durch die Steigerung des Bioethanolabsatzes erhöhte sich der Umsatz um 22 Prozent auf 160,5 (Vorjahr: 132,1) Millionen Euro. Das EBITDA erreichte trotz höherer Rohstoffkosten mit 22,8 (Vorjahr: 23,0) Millionen Euro nahezu das Rekordergebnis des Vorjahrs. Mit 14,9 (Vorjahr: 15,3) Millionen Euro lag das operative Ergebnis ebenfalls nur knapp unter dem im Vorjahr erzielten Spitzenwert. Durch die deutliche Verbesserung des Finanzergebnisses steigerte CropEnergies den Jahresüberschuss im 1. Quartal 2012/13 auf 9,8 (Vorjahr: 9,7) Millionen Euro. Die Nettofinanzschulden reduzierten sich im 1. Quartal deutlich um 33,8 Millionen Euro auf 124,6 Millionen Euro.
Die Bioethanolproduktion erhöhte sich im 1. Quartal 2012/13 um 22 Prozent auf 192 (Vorjahr: 157) Tsd. Kubikmeter Bioethanol. Der Grund für das Produktionswachstum war eine bessere Kapazitätsauslastung an allen drei Produktionsstandorten.
CropEnergies geht für das Geschäftsjahr 2012/13 weiterhin von einem Umsatzwachstum auf mehr als 600 Millionen Euro aus. Das operative Ergebnis soll sich dabei trotz höherer Rohstoffkosten wieder auf mehr als 50 Millionen Euro belaufen und damit in der Nähe des Rekordergebnisses des Vorjahrs liegen.
In Deutschland setzt sich E10 immer stärker durch. Im April 2012 erreichte die neue Ottokraftstoffsorte erstmals einen Marktanteil von über 15 Prozent. Als Folge des gestiegenen E10-Absatzes wuchs auch die Nachfrage nach Bioethanol in Deutschland deutlich. Von Januar bis April 2012 wurden rund 513 Tsd. Kubikmeter Bioethanol für Kraftstoffanwendungen abgesetzt. Dies ist ein Zuwachs um 14,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der vollständige Bericht zum 1. Quartal 2012/13 steht unter hier zum Download zur Verfügung.