Please choose language

CropEnergies erwartet schwieriges Geschäftsjahr 2015/16

Mannheim, 10.04.2015 Unternehmensmeldung

Mannheim, 10. April 2015 - Der Konzernumsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg im Geschäftsjahr 2014/15 (1. März 2014 bis 28. Februar 2015) auf 827 (Vorjahr: 781) Millionen Euro.

Wie erwartet, ging das operative Konzernergebnis deutlich zurück und erreichte -11 (Vorjahr: 35) Millionen Euro. Infolge der im Februar 2015 bekannt gegebenen temporären Stilllegung der Produktionsanlage in Wilton, Großbritannien, ergab sich ein Ergebnis aus Restrukturierung und Sondereinflüssen von -28 Millionen Euro. Hinzu kommt aus der Abschreibung aktiver latenter Steuern ein einmaliger Aufwand von 9 Millionen Euro. Das Konzernergebnis nach Steuern wird somit für das gesamte Geschäftsjahr 2014/15 negativ ausfallen.
Im Rahmen der Quartalsberichterstattung hatte CropEnergies bereits auf die voraussichtlich schwierige Marktlage im 1. Halbjahr des Geschäftsjahrs 2015/16 hingewiesen. Zwar sind die Ethanolpreise in der EU in den vergangenen Wochen leicht gestiegen, unklar bleibt jedoch wie nachhaltig das aktuelle Preisniveau ist. Vor diesem Hintergrund erwartet CropEnergies für das Geschäftsjahr 2015/16 ein operatives Ergebnis in einer Bandbreite von minus 20 bis plus 10 Millionen Euro. Daneben ist während der Stillstandszeit der Bioethanolanlage in Wilton mit einem Sonderaufwand von jährlich bis zu 15 Millionen Euro zu rechnen.
CropEnergies geht weiterhin davon aus, dass sich durch die im April 2015 anstehende Entscheidung der EU mittelfristig positive Impulse für den europäischen Bioethanolmarkt durch eine Anhebung der Beimischungsquoten und der Einführung von E10 in weiteren Mitgliedsstaaten ergeben. Damit sollte sich auch die Erlös- und Ertragssituation für Bioethanolhersteller in Europa wieder verbessern.
Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2014/15 mit zusätzlichen Informationen zur Prognose für das Geschäftsjahr 2015/16 wird am 19. Mai 2015 veröffentlicht.